Distinction

So richtig die sozio- und psychologischen Untersuchungen zum Begriff der „Distinktion“ sein moegen – das Phaenomen bzw. der Wunsch nach Distinktion ist wohl doch eher ein Zeichen von Armseligkeit. Ganz sicher aber das oberlehrerhafte Schlaumeiern, wenn einem der Wunsch nach Distinktion „nachgewiesen“ wird, nur weil man etwas nicht mag.

Umlaut-Problem bleibt

Leider scheint es, dass der Flock weiterhin die Umlaute / Sonderzeichen nicht hinbekommt.

äÄ öÖ üÜ ß

Schade.

Blogged with Flock

New Flock on the blog

Ich hatte ja schon mal vor einiger Zeit mit dem Flock gespielt; leider hatten die Abstürze mir etwas die Lust genommen, trotz der tollen Optionen. Jetzt ist also die Version 0.9 da und ich versuche es mal wieder. Obwohl der Opera für mich immer noch die Nr. 1 ist.

Blogged with Flock

Das Corino

Einer der letzten Vertreter der zwischenzeitlich als ausgestorben geltenden Spezies pisum computus literaricum. Nur noch in geschützten Bereichen wie dem Kulturfernsehen oder dem Feuilleton anzutreffen. Schlägt mit seinem meist unerträglich selbstgefälligen Verfehlen von Texten und dem chronischen Verwechseln von Literatur mit dem Leben den homo sapiens sapiens in die Flucht. Wird sich daher aus Mangel an Gelegenheit wohl nicht mehr fortpflanzen.

Liebe BMG – Guten Tag & Auf Wiedersehen

Leider wird „Keimzeit – Das Beste bis jetzt“ die letzte BMG-CD sein, die ich mir gekauft haben werde. Da ich kaum CD-Spieler (was war das noch mal???), sondern mein Notebook nutze, habe ich erst nach dem Einlegen und Nichtabspielen der CD den „riesengroßen“ Hinweis auf der CD-Rückseite entdeckt. Das war meine erste Begegnung mit so einem Abspielschutz.
Ab jetzt schaue ich einfach nur noch nach BMG – und lasse die liegen.
Schönes Leben noch, wünscht Ihnen
Ihre kulturnation.de

Grundgesetzänderung

Artikel 1
[Menschenwürde; Grundrechtsbindung der staatlichen Gewalt]

(1) Das „würde“ des Menschen ist unantastbar.

Immer schön den Konjunktiv wahren.

Neulich in Absurdistan

Da eröffnet die ZEIT den Reiseteil mit einem starken Contra Flugreise (und einem schwachen Pro), und was ist der Reiseweg-Tip für den Ausflug nach Rotterdam?:

„Mit VLM Airlines (www.flyvlm.com) ab Hamburg direkt nach Rotterdam“

Aber das kann man noch toppen:

“ oder mit KLM nach Amsterdam und weiter mit dem Zug„.

Für die auf der Strecke HH-R-HH ungefähr eingesparten 8 Stunden (H&R) zahlt man mind. 350 EUR mehr, von denen man locker einen Tag anhängen kann. Von der Umweltbelastung rede ich mal gar nicht…