Ach, wie schön

Bettina Wassmann

Sehr glücklich, als ich heute in der taz den Artikel

Hand- und Kopfarbeit
Besuch bei der Buchhändlerin Bettina Wassmann

von Gabriele Goettle fand. Ist schließlich meine allerlieeeeebste Buchhändlerin und Verlegerin.
Hach. Seufzzzz.

Neuer Browser

Diesen Eintrag schreibe ich mit dem Blog-Tool des neuen Browsers „Flock“ – mal sehen, wie das klappt. Die Konfig war jedenfalls sehr einfach.

And the winner is

The Nobel Prize in Literature 2005
Harold Pinter
The Nobel Prize in Literature for 2005 is awarded to the English writer Harold Pinter
„who in his plays uncovers the precipice under everyday prattle and forces entry into oppression’s closed rooms“.

Harold Pinter also. Naja. Wenigstens nicht polymorph pervers, hihi.

Radiokolleg – Schweden und Finnland als Modell für Europa

ORF-LogoWas hierzulande bestenfalls ein müdes Lächeln, meist aber nur höhnisches Neocon-Gelächter nach sich zieht, scheint woanders positiv: Die Idee des skandinavischen Sozialstaates beruht auf der optimalen Förderung des Einzelnen. Das ORF-Radiokolleg-Reihe (Mo.-Do., jew. 09.05-09.30h und Wdh. 22.15-22.40h, ORF-Livestream) untersucht ab kommenden Montag Schweden und Finnland als Modell für Europa.

Mehr dazu hier.

Noch eine Urlaubserinnerung

Noch ein Bunker in Zoutelande
Seit dem ersten Urlaub in Zoutelande vor sechs Jahren wollte ich schon etwas über den hier noch deutlich sichtbaren Atlantikwall machen. Hier stehen einige Bunker, die zum Teil von den Bauern als Lagerräume genutzt werden. Abreißen geht nicht, weil der Beton einfach zu fest ist. Zwei Bunker wurden von der niederländischen Bunkerstiftung in den Dünen inzwischen mit einer Dauerausstellung als Museum eingerichtet, die die brutale Besetzung der Halbinsel Walcheren durch die Deutschen zeigen.

Neu! Neu! Neu!

Cover Healthy LivingIn dem unendlichen Kampf gegen die Tatsache „Tod“ werfen die Speerspitzen der Aufklärung (a.k.a. Journaille) ein neues Blatt auf den Markt: Healthy Living. Ja, wissen die denn nicht, daß das Leben die Krankheit zum Tode ist? So warte ich also auf den Tag, an dem ich den Slogan „Gesünder sterben“ lese.

Glückwunsch, Google

Suchangebot von Google
Google feiert nicht nur den siebten Geburtstag, sondern auch eigene Kreativität. Bei meiner Suche nach Harry Rowohlts „Zauselquote schlägt Nacktgesichter“ bot mir Google eine tolle Alternative – leider ohne Ergebnisse.