Während chuzpe sich gerade an eine Aussage eines Managers erinnert, belegt die Kommentatorin Anke Plättner auf phoenix, daß Geschichte auch im Kopf kleben kann. Wieso sonst macht sie aus Köhlers
Kraft der Freiheit
ein
Kraft durch Freiheit
?
Während chuzpe sich gerade an eine Aussage eines Managers erinnert, belegt die Kommentatorin Anke Plättner auf phoenix, daß Geschichte auch im Kopf kleben kann. Wieso sonst macht sie aus Köhlers
Kraft der Freiheit
ein
Kraft durch Freiheit
?
Bei dem taz-Gespräch mit Martin Mosebach hatte ich zeitweilig den Eindruck, beim L’Osservatore Romano gelandet zu sein.
Vorwärts und schnell vergessen!
Ja, kaum ist einer der wichtigsten Mitstreiter Willy Brandts in Sachen „Neuer Ostpolitik“ tot, schon ist sein Platz frei. Zack zack.
Wieso, liebe Genossen, ist Euch der Tod des großartigen Günter Gaus keine Meldung wert. Schlimmer noch:
Schön, daß es beim DHM eine Biographie und ein tolles Video mit einigen Gesprächspartner aus Gaus‘ Reihe „Zur Person“ gibt.
Ist mir ja peinlich. Aber als ich am 13.5.2004 die Bibliothek betrat und, als Freund von Zeitschriften und Magazinen, zunächst interessiert im neuen „Zoo Magazine“ blätterte, muß mich sehr schnell ein Tiefschlaf übermannt haben. Aus dem mich erst gestern – rechtzeitig zum Kölner Museumstag – eine freundliche Wachperson erlöste.
Merke: Niemals in abgelegenen Bibliotheksecken neue Zeitschriften lesen!
Ja, auch die Männas ham so Probleme:
Was ziehe ich heut Abend nur an?
chuzpe
Die erste Frage war „Oh mein Gott, was zieh ich nur an?“
DonDahlmann
Aba da gieps doch Fachliteratur!
– GQ
– Men’s Health
Gerhard Falkner in „Über den Unwert des Gedichts“ (1993):
Der Kapitalismus befreit sich von seinem schlechten Gewissen, indem er schlichtweg die Intelligenz verliert, die Einwände gegen sich zu begreifen.
033. Zum Beispiel habe ich jetzt für diese paar Zeilen geschlagene zwanzig Minuten gebraucht, und dabei überhaupt nicht das Gefühl gehabt, das wäre irrsinnig langsam gegangen. Eine GROTESKE, kurz gesagt.
Geht mir beim Bloggen auch immer mal wieder so.
Aufgrund betriebsinterner Umstrukturierungen wurden die beiden Putten Bernd Müller und Hans Meier mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden. Sollten sie noch über diesem Eintrag zu sehen sein, bitten wir um sofortigen Reload und Tilgung aus dem Cache.
Mahlzeit!
Die Betriebsleitung.
(nach Diktat in die Kantine zum Soja-Rouladenessen)
Sehtest bei random items. Und schon wieder eine neue Kategorie dort: random guests.
Warum erzählt mir denn niemand von dieser interessanten ORF-Reihe??? Radiokolleg – Die berühmtesten Formeln der Welt. Vielleicht bringen die ja mal eine CD oder so was? Ab sofort wird mitgeschnitten, täglich um 9.30h oder 22.15h.
Ergänzung: Der ORF kann natürlich auch (in guter Qualität) im Web gehört werden! LINK.
Und ich hoffe, der ORF reißt mir nicht den Kopf ab: Aber diese 30 Sekunden Einleitung finde ich sexy (mp3, 144kB).
(Falls der ORF doch was gegen die Veröffentlichung dieses Ausschnitts hat: Bitte melden, ich nehme es dann gleich wieder vom Server!)