Ich schreibe ja gern noch mit Hand & Füller, flutscht halt ganz anders als Kuli, Graphit oder Tastatur. Passend dazu findet sich bei random items (genau – gerade umgezogen, und nach momentanen Umbauarbeiten noch mehr & schöner!) ein feiner Beitrag über Edelfedern.
journalismus.com goes blog
Die sehr gute deutschsprachige JournaAdresse journalismus.com hat jetzt auch ein Blog:
Auf Journalismus.com laeuft seit kurzem unter dem Label
„Journalismus.compact“ ein neues Onlinemagazin (andere nennen es Blog) zum
Journalismus.
The most amazing Wetterbericht
Über dem Atlantik befand sich ein barometrisches Minimum; es wanderte ostwärts, einem über Rußland lagernden Maximurn zu, und verriet noch nicht die Neigung, diesem nördlich auszuweichen. (…) Mit einem Wort, das das Tatsächliche recht gut bezeichnet, wenn es auch etwas altmodisch ist: Es war ein schöner Augusttag des Jahres 1913. (*)
Eat this, Ulrich (!) Wickert
——————–
(*) Alles weitere beim heutigen Geburtstagskind Robert Musil (1880-1942) und seinem „Mann ohne Eigenschaften“.
[i]"Die ersten 10.000[/i]
… Aufnahmen sind die schlechtesten.“
Vielleicht zu Helmut Newtons Geburtstag einen Ausflug in die Ausstellung?
Write on, Jewish Cowboy!
Heute hat Kinky Friedman seinen 60. Er ist mein langjähriger Weihnachtsbegleiter: Ein großer Topf mit Essen, Espresso, Whisky, Zigarren und Hank Williams sowie mindestens ein Kinky-Krimi bringen mich über diese grauenhaften Tage.
——————–
Wiglaf Droste hat in der Wochenend-taz einen Glückwunsch geschrieben.
Und hier gibt es einen Bericht über Kinkys Governor-Kampagne; hier ein Interview mit Kinky von 1999; und hier sein Auftritt in der Gerry-Ryan-Show im Jahr 2000.
Buchfetischist
Ja, für wirklich schöne Bücher habe ich eine Schwäche. Und gaaaaanz neu in der Abteilung schöner Bücher seit gestern:
Seit langer Zeit mal wieder ein richtiges gerührt-glückliches Gefühl, als ich das Buch in den Händen hielt. Dank an den Hersteller Friedrich Forssmann (und natürlich an die Arno-Schmidt-Stiftung!).
H.Q.
Wer sich in diesen Zeiten entschlossen hat, mit dem Kopf zu arbeiten, ohne Fußballer zu sein, ist Kummer gewohnt.(*)
Glückwunsch, Herr Qualtinger.
——————–
(*) Paßt natürlich auch auf einen SAP’ler 😉
ÖHA! Literaturnobelpreis an Elfriede Jelinek
Wollte ich ja erst nicht glauben. Steht aber bei Nobels so. Glückwunsch also an Elfriede Jelinek!
Wanderer, planst Du mit Michelin…
… vergiß den Osten! Tja, gut, daß ich weiß, wo meine deutsche Lieblingsstadt mit fünf Buchstaben liegt.
Jetzt trau‘ ich mich gar nicht, nach Dresden oder Leipzig zu suchen. Aber vielleicht finde ich dort ja noch Karl-Marx-Stadt oder Stalinstadt?
2001 goes blog
Frank Schulz, Autor vom ziemlich tollen „Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien“(*), hat jetzt auch’n Blog. Der erste Eintrach ischa man n büschen lang, aber das wird vielleicht noch.(**)
——————–
(*) Wer immer bei der SZ „So hätte Arno Schmidt geschrieben, wenn er nicht bescheuert gewesen wäre“ hingerotzt hat, hat es verdient, bei der SZ zu schreiben.
(**)Voll-RSS hat er auch.
Super! Neuer Feind!
Mit 20 Sekunden Mundaufmachen hat es Wolfgang Herles geschafft, mir einen neuen Feind zu verschaffen. Vielen Dank dafür!
Und noch n Club
Und weil ich mal gerade beim Verein-Gründen bin: Der G.w.s.d. Deutschland war schon lange mein Anliegen. Jahrelang fragte ich mich: Geburtstag – was soll das? Jedes Jahr der selbe Mist mit Streß10 und Erwartungen anderer, bis der Arzt kommt.
Heee, Du hast Geburtstag!!!
Freust Dich, gell!!!
Los, freu Dich, Alter!
speibbbbb
Kurz: Ein Tag, der mich in tiefste Depressionen stürzte. Bis ich eines Tages allen, die den Tag als was besonderes behandeln wollten, die Aufkündigung der Freundschaft androhte. Seitdem geht es mir bestens. Und weil die Welt nicht depressiv zugrunde gehen soll, wurde heute der G.w.s.d. gegründet.
Als leuchtendes Vorbild soll uns Ottfried Fischer gelten, der den Rummel um seinen 50. auch nicht verstand – schließlich sei das nicht sein Verdienst und ein Tag wie jeder andere.
Eine Clubzeitschrift ist in Planung, der Monatsbeitrag wird erst mal bei einem Groschen liegen. Ausweise gibt es auch schon! (Einfach ausdrucken und ausfüllen; die Mitgliedsnummer 000000000001 ist aber schon vergeben.)
(Club-Ausweis, Außenseite)
(Club-Ausweis, Innenseite)