Lerne jammern ohne zu leiden – könnte die Überschrift zu dieser Meldung sein, die zeigt, wie schlecht es der deutschen Wirtschaft geht (don’t mix it with ArbeitnehmerInnen!).
Heißer Tip für Frau Merkel ihre Partei
Armseelig
Ich weiß nicht. Wahrscheinlich geht eh immer alles mit der Sprache. Was nicht paßt… Besonders, wenn es um einen Wettbewerb geht. Ende der Militäroperation im nördlichen Gazastreifen Kärl! Niech lachen getz! Giebs in echt: Nachdem ich schon ein paar Auszüge aus dem allüberall gelobten Humboldt-Projekt der „Anderen Bibliothek“ gelesen hatte, die mich aber nicht wirklich von der Notwendigkeit der Lektüre überzeugen konnten, habe ich mir die nachtstudio-Sendung dazu angesehen. Wem immer ich jetzt die Worte gockelhaft, aufgeblasen oder kontraproduktiv erklären will, dem werde ich das Auftreten von Franz Greno in dieser Sendung nahelegen. Wenn man TexterInnen von Pressemitteilungen denken lesen kann, ist das manchmal schön. Heute z.B. bekam ich um 16.11h einen Verlagsnewsletter mit folgendem Text: Bei openBC professionellen Eintrag gefunden:
„Sicherheitsunternehmen“ – also, besser hätte ich das auch nicht ausdrücken können…
Aber in einem Land, wo es Agenturen nicht auffällt, daß man nicht unbedingt mit
Vegetariers Traum
„Und dann hau ich mit dem Hämmerchen den Würstel kaputt…“Militär-PR
Nach 17 Tagen und rund 130 getöteten Palästinensern haben sich die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) am Freitag aus Jabaliya und Lahiya im nördlichen Gazastreifen zurückgezogen.(*)
Nach 17 Tagen und rund 130 getöteten Palästinensern – ja, so kann man das auch ausdrücken. Halali! Und bitte lösen Sie den Dreisatz nach x auf.
——————–
(*) aus dem Newsletter der Botschaft des Staates Israel / Abteilung Öffentlichkeitsarbeit vom 15.10.2004A new Blog is born
Weil man ja nie genug davon haben kann: rauchen & leben 🙂
Geschenkte Pferde(stärken)
Nee, dieses geschenkte mixed tape kommt mir (nach einmaligem Durchhören) nicht mehr an die Ohren. Verkleb-Gefahr! (schüttel)Das deutsche Butterbrot
Den Tag des Deutschen Butterbrotes
Der bereichert unser Leben mit dem schönen Slogan
Butterbrot – deutscher Trendsnack mit Kultstatus
Und hier geht es zum Trendsnack Butterbrot
Aber wer verbricht macht solche Fotos???
Sie waren jung und brauchten Sie hatten nur ein Ziel – sie wollten Butterschnute 2004 werden.AvH-Mania
Süüüüüüß Großartig
Der kanadische Autor, Jahrgang 1971, erzählt in seinem ersten Roman
die Geschichten zweier Männer, die auf völlig gegensätzliche Weise an
ihrem Streben nach beruflichem Erfolg und ihrer Sehnsucht nach Liebe
scheitern. Eindrücklich, leidenschaftlich und aufmerksam beobachtend
fragt der junge Autor nach der genetischen oder sozialen
Determiniertheit des individuellen Schicksals und nach der
Möglichkeit, das Glück haltbar zu machen.
Eine Entdeckung!
Schön, gell. Aber nicht schön genug. Denn eine Entdeckung machte wohl auch jemand im Verlag. Daß was fehlt. Also kam um 16.22h der Text, ohne daß eigens auf die Korrektur hingewiesen wird, noch eine Mail. Diesmal heißt es:
Der kanadische Autor, Jahrgang 1971, erzählt in seinem großartigen
ersten Roman die Geschichten zweier Männer, die auf völlig
gegensätzliche Weise an ihrem Streben nach beruflichem Erfolg und
ihrer Sehnsucht nach Liebe scheitern. Eindrücklich, leidenschaftlich
und aufmerksam beobachtend fragt der junge Autor nach der genetischen
oder sozialen Determiniertheit des individuellen Schicksals und nach
der Möglichkeit, das Glück haltbar zu machen.
Eine Entdeckung!
Und? Haben Sie es auch entdeckt?
Oooooh! Es geht weiter! Um 17.16h trifft folgender Text ein:
Der kanadische Autor, Jahrgang 1971, erzählt in seinem großartigen
ersten Roman die Geschichten zweier Männer, die auf völlig
gegensätzliche Weise an ihrem Streben nach beruflichem Erfolg und
ihrer Sehnsucht nach Liebe scheitern. Eindrücklich, leidenschaftlich
und aufmerksam beobachtend fragt der junge Autor nach der
Determiniertheit des individuellen Schicksals und nach der
Möglichkeit, das Glück haltbar zu machen.
Eine Entdeckung!
Ist das jetzt Gorilla-Marketing? 🙂PR-Fachmann
Status:
Angestellter
Firma:
Bundeswehr
Position:
Offizier
Branche:
Sicherheitsunternehmen
Frei nach Brecht
Nur die dümmsten Würstchen
komplettieren sich selber