An ihren Werbespots sollt Ihr sie erkennen

Nur durch Zufall den EP-Wahlspot(t) der Sozen gesehen. Erst dachte ich, der kleine alte 40cm-Diagonale-Fernseher sei kaputt – alles schwarz-weiß. Aber am Ende war die SPD wieder (scham)rot.
Ich frage mich, warum die Leute, die ihre Sprüche für die SPD aufsagen, sich immer um sich selbst drehen. Und finde nur eine Antwort: Der Spot wurde von einer heimlich CDU-nahen Agentur gemacht und soll unterschwellig vermitteln, daß sich die Sozen wie die Fahne im Wind drehen. Also – wie immer bei Wahlspots – keine wirklich neue Erkenntnis.
Ach so: Vielleicht heißt es aber auch nur, daß sich bei der SPD nur alles um sich selbst dreht?

Bitte nicht!

„Bitte freimachen“
image
Och nöö, bitte nicht! Und warum sehe ich jetzt pullundertragende Männer „im besten Alter“ mit fiesen kleinen Spuckfäden im Mundwinkel vor meinem geistigen Auge? Dabei finde ich Briefmarken ziemlich klasse.

koeln :: 2010

Eigentlich wollte ich hier gaaaanz viel über das für und WIDER der köln 2010-Kulturstadt-Chose schreiben. Aber es macht einfach keinen Spaß.
Bei einem Motto wie „Nur Köln ist Köln“ (das haben die wahrscheinlich billig bei der Friseurinnung gekauft – „nur Friseure können, was Friseure können!“) vergeht doch jedem Menschen mit einem IQ über 30 die Lust. Und nach der Durchsicht der 3. Bevölkerungsdurchhalteschrift namens kulturatlas #3, die wieder mit tollen Gründen für Köln als k2010 aufwartet & wartet & wartet, verweise ich zum einen einfachheitshalber auf meinen früheren Kommentar dazu. Zum anderen: Die Anti-Köln-Bewegung hat sich unter KÖLN FÜR MÜNSTER – Kommando Jan van Leyden organisiert.
Der Anti-Köln-Aufkleber ist zwar ziemlich platt, aber hat damit wenigstens nicht das Niveau kölscher kulturPolitik überboten.

image

Und wer mal sehen möchte, wie man so eine Bewerbung auch professionell und mit Witz organisieren kann: Bremen 2010 zeigt’s.
——————–
Und wer unbedingt will: Kölns offizielle Seiten – aber ich habe Sie gewarnt!

Dreisatz

Wie vorgestern bereits mitgeteilt, bilde ich mich ja gerade formel:ant fort. Und bin ja doch immer wieder erstaunt, wieviele Menschen beim Einfachen Dreisatz angeblich Probleme haben. Weniger erstaunt bin ich, daß so etwas in PR-Agenturen nicht beherrscht wird. Muß wohl mit der mangelnden Geschichtskenntnis zusammenhängen.
Ein prima Beispiel bietet der flotte Spruch, mit dem der SCALEO 64 Deutschland PC (sic! – oder sick?) von Fujitsu Siemens Computers beworben wird:

Werbung für den SCALEO 64 Deutschland PC von Fujitsu Siemens Computers

Ein Land. Ein PC – ???
Leute!!! Da fehlt doch was!!! Na??? Merke: EINFACHER DREISATZ!
Also zum Mitschreiben. Geht so: Ein Volk. Ein Reich. Ein PC
Danke. Setzen.
A jo: Ein PC für ein ganzes Land – is scho a bissel wenig, oda?