honi soit

Ob es daran liegt, daß man bis spät nachts auf einem new face award arbeitet? Es gelang mir heute morgen nicht, die folgende Meldung ganz ernsthaft zu lesen:

113 Gläubiger hatten den Betriebsprüfern des Landes vorgeworfen, Scheingeschäfte mit

Horizontal-Bohrsystemen
gedeckt

zu haben.

Kein Kommentar

A man shot dead by police hunting the bombers behind Thursday’s London attacks was unconnected to the incidents, police have confirmed.
A Scotland Yard statement said the shooting was a „tragedy“ which was regretted by the Metropolitan Police.
The man was shot dead after police followed him from a south London flat to Stockwell Tube station on Friday.

Das meldet die BBC.

Neue Ich-AG-Idee!

Neue Ich-AG
Ehefrau-Anzünder. Sicher lukrativer als Senf-Verkäufer oder Hundefriseurin auf Ich-AG-Basis – aber bildet der auch aus? Und ob das Arbeitsamt das fördert? Naja, warum nicht. Denn wie schrieb Arno Schmidt:

Es ist nichts so absurd, daß Gläubige es nicht glaubten.
Oder Beamte täten.

Puh

10 Tage war das Notebook krank.
Jetzt summt es wieder – G.s.D.

Wir wollen ja nicht unser Herz an die Dinge hängen. Aber daß das gewohnte Notebook jetzt wieder vor mir steht, gibt schon ein gutes Gefühl. Dafür habe ich ihm auch gleich noch das GRAVIS-Juli-Monatsspecial besorgt: Das GRAVIS Cool & Clean Paket (mit iBreeze und iSaver). Kühl!
Notebook-Unterlüfter

Hörspiel des Monats

Bei uns behinweist – jetzt „Hörspiel des Monats“! Der SWR hat eine schicke Presseerklärung dazu geschrieben, inklusive der Begründung. Und für alle aus Benz-Town und Umgebung: „Spekulation Sommer“ von Walter Filz kann am Mittwoch, 17. August 2005, um 20.00h beim Hörkino in Stuttgart im Kommunalen Kino Stuttgart gehört werden.

Ingrid-Blödmann-Preis 2005

iris Radieschen 2005
Den diesjährigen Ingrid-Blödmann-Preis 2005 hat wie in den vergangenen Jahren wieder Iris Radisch gewonnen. Aus dem Urteil der Jury:

„Frau Radisch hat auch in diesem Jahr bewiesen, daß sie über Texte reden kann , ohne sie zu verstehen. Schließlich ist sie ja Jurysprecherin.“

Der Pfeil ist nur gemalte Dekoration. Honi soit…

Farewell, Klagenfurt

Im vergangenen Jahr war der Bachmann-Bewerb ja schon eine uns nicht mehr wirklich interessierende Veranstaltung; schmerzlich vermißten wir Herrn Schindel, auch Herr Spinnens gekonnte Satzbauten konnten nicht für die schwächlichen Texte entschädigen. Und als allüberall KritikerInnenaugen beim Text von Tellkrampf feucht wurden, verließen wir schnell das Sofa, um noch rechtzeitig den Speibeimer zu erreichen.
Und so haben wir nach Lektüre der neuen Volltext-Ausgabe, in der die aktuellen BewerberInnen vorgestellt werden, entschieden & verkündet:

Heuer bleibt die Röhre kalt.

Zwischenbericht an eine Akademie

This is not a dead blog
Hmm, fast zwei Wochen nichts geblogt. Kein Wunder. Erst kam dieses tolle Buch („Neue Vahr Süd“ von Sven Regener – genau meine Zeit, mein Alter, meine Stadt). Danach habe ich mich auf der Expertenseite herumgetrieben. Und dann war ich im Podcast-Lausch-Rausch. Mein deutschsprachiger Favorit „tankwart“ quälte mich mit einer Sendeverweigerung von Freitag bis heute, ich konnte also nur fiebrig neben dem Notebook sitzen und im 5-Min-Takt mein Podcast-Programm Doppler aktualisieren lassen. Nervenzerfetzend!
Und dann gilt es, die klugen Sprüche des Marc Aurel zu beachten. Dessen Selbstbetrachtungen lese ich gerade. Im Zweiten Buch heißt es z.B.:
„Warum dich durch die Außendinge zerstreuen? Nimm dir Zeit, etwas Gutes zu lernen, und höre auf, dich wie im Wirbelwind umhertreiben zu lassen. Hüte dich noch vor einer anderen Verirrung, denn es ist auch Torheit, sich das Leben durch zwecklose Handlungen schwer zu machen; man muß ein Ziel haben, auf das sich alle unsere Wünsche, alle unsere Gedanken richten.“

[RUB1241, Übersetzung von Albert Wittstock, 4,60 Euro]

Da komme ich dann schon ins Grübeln, ob Bloggen wirklich wichtig ist…
Und dann war da noch – äh? ja richtig: Die Arbeit…