Dank an Hinweis auf die sehr witzige & politisch fast korrekte Matrix-Adaption. Wobei diese „Meatrix“ ja auch nur das Märchen erzählt, daß glückliche Tiere gern geschlachtet werden…
Hart handeln!!!
Die FR berichtet: „Merkel sagte in der ZDF-Sendung „Was nun?“, die CDU-Spitze habe mit der Rüge gegen Hohmann keinen Zweifel daran gelassen, dass Denkungsweisen wie die des Abgeordneten nicht geduldet würden. „Wir haben hart gehandelt und Konsequenzen bei einer Wiederholung angekündigt“, sagte sie.“
HART handeln. Doch. Bestimmt. Aber was meint Frau Merkel mit Wiederholung??? Wenn er noch einmal vom „Tätervolk“ spricht??? Na, dann muß er ja wohl nix befürchten.
Herr Liebermann, bitte, nach Ihnen
Meine Steuern zahl ich nicht! Nein, nein nein!
In westart eine schöne Formulierung gehört: Wann reden wir denn mal von den „Sozialschmarotzern“ in Firmenleitungen? Die jahrelang Infrastruktur und Kunden zur Mehrung ihres Reichtums nutzen, und wenn es mal ein paar Euro Steuern zu zahlen gilt, verpissen sie sich ins steuergünstige Ausland (ich sach ma nua Müller-Milch* – wie der drauf los schwadroniert wird, „Ich kann nicht akzeptieren, dass es diese Steuer in Deutschland gibt“ das ist schon atemberaubend. Und erstaunlich, daß es Henkel geschafft hat, was er sich nicht traut. Sondern lieber blöde Werbung macht. Und ich denke mal wieder an Thoreau).
Auch Leute wie Schumacher** könnten ja mal ein bissel Kohle für die Schulausbildung, Gesundheitsfürsorge & Co. zurückzahlen. Aber daß dieses „sich verdünnsieren“ inzwischen im allgemeinen Diskussionsbewußtsein als vielleicht etwas unschön, aber normal angesehen wird, ist das eigentlich Erschreckende. Und daß Monsignore Bütikofer mit seinen drastischen Vorschlägen irgendwas bewegt, bezweifel ich mal stark…
*Mehr zu Müllers Steuerdrohung hier, hier und allg. hier.
**Daß die MS-Seite bei sport.de von der Deutschen Vermögensverwaltung präsentiert wird, ist doch nur noch als Realsatire zu verstehen…
Im Osten nichts Neues
Wer bis jetzt immer noch glaubte, daß der Afghanistan-Einsatz nicht nur für die (Militär-)Industrie, sondern so richtig was im Sinne von Demokratie und Emanzipation (in der weitesten Wort-Bedeutung) gebracht haben könnte, wird vielleicht in seinem oder ihrem Glauben daran durch den taz-Artikel vom 3.11. erschüttert: „Zwei Jahre nach dem Krieg zurück auf null“. Zarmina Tookhi, 33, die vor zwei Jahren in Deutschland Teilnehmerin einer Konferenz afghanischer NGOs war, kehrt jetzt völlig entnervt aus Afghanistan zurück.
Wie die so ticken
Falls es wen interessiert, wie die Damen und Herren Unternehmensberater so ticken: Vielleicht erfährt man in der ZDF-Doku (Kleines Fernsehspiel) „grow or go“ ja mehr? Heute nacht, 00.05-01.40h.
Aus der Ankündigung:
grow or go
Die Architekten des global village
Vier Absolventinnen und Absolventen einer privaten Elite-Universität auf ihrem Weg zum Unternehmensberater, vom Studienabschluss über die Bewerbungsphase bis zu den ersten Erfahrungen im Berufsleben
Selbstversuch
Mal sehen:
Aus
„Man könnte sagen, ich sei ein großes Arschloch.“
mache ich mal
„Es war nicht meine Absicht, mich als Arschloch zu bezeichnen. Wenn gleichwohl ein anderer Eindruck entstanden ist, entschuldige ich mich dafür ganz ausdrücklich und bedauere es, wenn ich dadurch meine Gefühle verletzt habe.“
Geht doch!
Herr Liebermann, bitte
Mal wieder ein rhetorisches Kunststück aus der Politik:
Aus
„Juden waren in großer Anzahl sowohl in der Führungsebene als auch bei den Tscheka-Erschießungskommandos aktiv. Daher könnte man Juden mit einiger Berechtigung als Tätervolk bezeichnen.“
macht Martin Hohmann
„Es war nicht meine Absicht, die Juden als Tätervolk zu bezeichnen. Wenn gleichwohl ein anderer Eindruck entstanden ist, entschuldige ich mich dafür ganz ausdrücklich und bedauere es, wenn ich dadurch Gefühle verletzt habe.“
– werden noch Wetten angenommen, ob es irgendwelche Konsequenzen für MdB Hohmann gibt?
Mal wieder ein Fall für Liebermann
Falls
Falls es in den nächsten Tagen hier ruhiger wird, liegt es daran, daß ich 1.) auf der Seite der Kölner Keks-Börse saisonalbedingt aktiver bin und 2.) ich mal langsam die Keksrezepte durchsehen muß. Und damit hier niemand traurig wird: „C is for Cookie„! (MP3, 1.4MB)
Und jetzt sagt er bestimmt "Thomas Bernhard"
Die Jury-Phrase beim Bachmann-Preis-Lesen ist ja: „erinnert an Thomas Bernhard“. Aber wenn die das dürfen… Jedenfalls las ich gestern einen Text und merkte, wie der mich verschlang. Furor! Haß! Verzweiflung!
21 Ich bin unschuldig! Ich möchte nicht mehr leben; ich verachte mein Leben. 22 Es ist eins, darum sage ich: Er bringt den Frommen um wie den Gottlosen. 23 Wenn seine Geißel plötzlich tötet, so spottet er über die Verzweiflung der Unschuldigen. 24 Er hat die Erde unter gottlose Hände gegeben, und das Antlitz ihrer Richter verhüllt er. Wenn nicht „er,“ wer anders sollte es tun? 25 Meine Tage sind schneller gewesen als ein Läufer; sie sind dahingeflohen und haben nichts Gutes erlebt. 26 Sie sind dahingefahren wie schnelle Schiffe, wie ein Adler herabstößt auf die Beute. 27 Wenn ich denke: Ich will meine Klage vergessen und mein Angesicht ändern und heiter bleiben, 28 so fürchte ich doch wieder alle meine Schmerzen, weil ich weiß, dass du mich nicht unschuldig sprechen wirst. 29 Ich soll ja doch schuldig sein! Warum mühe ich mich denn so vergeblich? 30 Wenn ich mich auch mit Schneewasser wüsche und reinigte meine Hände mit Lauge, 31 so wirst du mich doch eintauchen in die Grube, dass sich meine Kleider vor mir ekeln. (*)
Bei dem Stoff und der Form ist mir klar, warum auch religionsferne Autoren wie Brecht die Bibel lasen – ist eben auch Literatur.
Den ganzen Hiob gibt es z.B. hier – oder vielleicht auch im Bücherregal?
(*) In der 1984er Lutherübersetzung
„Und jetzt sagt er bestimmt "Thomas Bernhard"“ weiterlesen
Was sehen Sie?
Durch einen Artikel bei den Ceiberweibern gerade das muSIEum, ein Projekt des Frauenbüros der Stadt Wien, entdeckt. Tolle Sache! (Und ich rede hier mal gar nicht lang rum: Einfach schauen gehen!)
Was sehen Sie? – Klicken Sie doch mal!

nach Jakob Gauermann: Betreuung verwundeter Franzosen auf der Landstraße nach der Schlacht von Aspern, 21. und 22. Mai 1809)
Mal richtig ablachen???
Dann lesen Sie doch mal bitte das:
Destination
Kulturhauptstadt Europas
Wir leben das. (*)
Irre, oder? W-i-r-l-e-b-e-n-d-a-s. Wenn es einen PISA-Test für Werbetexter geben würde, ich würd‘ ihn wohl nicht bestehen. W-i-r-l-e-b-e-n-d-a-s. Ey, isch leb hier voll die Kultur, nä“ Und wieso fällt mir dazu immer nur das ein?
(*) So noch ganz viel anderen tollen Text kann hier gelesen werden.
Keiner versteht mich
Vielleicht habe ich das in den von mir gelesenen Blogs übersehen. Oder hat da wirklich niemand was geschrieben? 16 Prozent minus für die Sozen in Brandenburg. Was sagt man da als El Xeffe??? Richtig! Ich zitiere mal aus der FR:
(…) und Gerhard Schröder, der Bundeskanzler, haben einvernehmlich in Interviews längst erklärt, dass die Wählerinnen und Wähler die SPD-Reformpolitik immer noch nicht richtig verstanden hätten. Dass dies aber irgendwann passieren müsse.
Genau! Und wenn die Wählerinnen und Wähler die SPD-Reformpolitik dann richtig verstanden haben, wird die SPD womöglich mit der 5%-Hürde kämpfen.
Hmm, aber warum schreiben die Gerhard Schröder, der Bundeskanzler ??? Ist es schon so schlimm, daß man schon sagen muß, wer Gerhard Schröder ist?